Häufig stellt sich zu Beginn eines Immobilienverkaufs, einer geplanten Vermietung, aber auch bei einem Kauf oder einer Miete die Frage, ob ein Immobilienmakler oder eine Immobilienmaklerin engagiert werden sollte. In diesem Artikel liefern wir von Ochmann Immobilien Ihnen zehn gute Gründe, wieso Sie sich für die Zusammenarbeit mit einem Makler oder einer Maklerin entscheiden sollten.
Grund 1: Zuverlässige Wert- oder Mietermittlung
Immobilienmaklern und Immoblienmaklerinnen ist es im Regelfall ein Leichtes, den genauen Kaufpreis beziehungsweise die optimale Höhe der Monatsmiete für eine Immobilie zu ermitteln.
Dabei stehen ihnen verschiedene Verfahren und eine gute Marktkenntnis zur Verfügung. All das gewährleistet, dass Sie die perfekte Mischung zwischen Mieter- bzw. Käuferzufriedenheit und Rendite erhalten.
Grund 2: Mehr Effizienz und Zeitersparnis
Vor allem unerfahrene Immobilienbesitzer und Immobilienbesitzerinnen kostet ein Verkauf oder eine Vermietung immens viel Zeit. Makler und Maklerinnen sind auf diesem Gebiet spezialisiert und arbeiten sehr viel effizienter. Oft haben Maklerbüros bereits bestehende Pools an Interessierten, was den Vermittlungsprozess beschleunigt. Auch andersherum helfen Expertinnen und Experten dabei, schnell eine passende Immobilie zum Kauf oder zur Miete zu finden. Entscheiden Sie sich für eine professionelle Mittelsperson, sparen Sie also sehr viel Zeit, die Sie an anderer Stelle investieren können.
Grund 3: Professionelle Präsentation und Bewerbung der Immobilie
Professionelle Immobilienmakler und Immobilienmaklerinnen sind dafür ausgebildet, ausdrucksstarke Exposés und ansprechende Inserate zu erstellen. Dazu gehören:
- Qualitative Fotografien
- Lückenlose Unterlagen
- Exakte Grundrisse
Damit die besten Interessierten erreicht werden, wird Ihr Objekt in mehreren Medien inseriert und somit von noch mehr Personen gesehen.

Grund 4: Vermarktung birgt kein Risiko
Die meisten Immobilienmakler und Immobilienmaklerinnen erhalten ihre Bezahlung erst nach Abschluss der Vermarktung. Somit können Sie Ihr Immobiliengeschäft erfolgreich abschließen, bevor Sie für die Leistungen aufkommen müssen. Seien Sie vorsichtig, wenn Ihr Makler oder Ihre Maklerin die Bezahlung im Voraus verlangt.
Grund 5: Hilfe bei Rechtsfragen und Mietvertrag
Auch bei der Vorbereitung des Mietvertrags oder bei der Wohnungsübergabe werden Sie von Ihren Makler oder Maklerinnen unterstützt. Diese wissen um alle rechtlichen Fallstricke und agieren zudem als Zeugen und Zeuginnen bei der Wohnungsübergabe.
Grund 6: Erhaltung der Privatsphäre
Immobilienmakler und Immobilienmaklerinnen agieren außerdem als Mittelspersonen, die als Puffer zwischen den Parteien existieren. Somit werden Sie beispielsweise nicht von Interessenten und Interessentinnen belästigt, die für Sie nicht infrage kommen.
Grund 7: Abgabe des bürokratischen Aufwands
Jeder Immobilienverkauf und jede Vermietung birgt einen enormen bürokratischen Aufwand. Immobilienmakler und Immobilienmaklerinnen nehmen Ihnen die Arbeit ab und nutzen dabei die jahrelange Berufserfahrung auf diesem Gebiet.
Grund 8: Prüfung der Bonität
Damit Sie nicht unbewusst an einen Mietnomaden oder eine Mietnomadin geraten, kümmern Makler und Maklerinnen sich ebenfalls um die Bonitätsprüfung der Interessierten. Als Mieter oder Mieterin haben Sie die Sicherheit, dass alle Angebote genauestens überprüft werden und Sie nur seriöse Immobiliengeschäfte eingehen.
Grund 9: Planung und Durchführung von Besichtigungen
Die Vereinbarung und Durchführung von Besichtigungen wird in den meisten Fällen von den Expertinnen und Experten übernommen. Das ist vor allem von großem Vorteil, wenn Sie zeitlich stark eingebunden sind, und schafft eine größere Flexibilität.
Grund 10: Tipps für die Finanzierung
Zu guter Letzt sind Immobilienmakler und Immobilienmaklerinnen auch beim Thema Finanzierung fachkundig und können Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Oft kooperieren sie mit anderen Parteien, an die Sie sich vertrauensvoll wenden können.